Thermal-Bad
Kontaktdaten
Kur – und Fremdenverkehrsbetriebe Image may be NSFW.
Clik here to view.
Badstr. 1
AT – 8490 Bad Radkersburg
Österreich
Telefon: +43 / (0) 34 76 / 22 65
Fax: +43 / (0) 34 76 / 22 65-6
Email: badradkersburg@aon.at
Webseite: www.bad-radkersburg-online.at
Geographie
Land: Österreich
Region: AT Steiermark
Höhe: 209 m
Entfernungen: Graz 75, Maribor (Slowenien, 40 km)
Detailangaben
Kurmittel
“Radkersburger Stadtquelle”: Magnesium-Calcium-Hydrogencarbonat-Säuerling, 16° C
“Thermalquelle Bad Radkersburg”: Natrium-Hydrogencarbonat-Therme isotonischer Konzentration,
76.3° C.
“Klöcher Vulcano” (Heilpeloid, Basaltstaub/Thermalwasser-Schlamm).
Heilanzeigen
1. Nieren, Harnwege und Prostata:
1.01 Chronische Niereninsuffizienz, unabhängig von der Ursache.
1.02 Diabetes mellitus, mit beginnender Nierenbeteiligung.
1.03 Zustand nach Nierentransplantation.
1.04 Rezidivierendes Harnsteinleiden, auch als
Nachbehandlung nach Steinzertrümmerung (ESWL).
1.05 Rehabilitation nach Operationen und Eingriffen an den Nieren, Harnwegen und der Prostata.
1.06 Chronische Harnwegsinfektion und Prostatitis;
1.07 Harninkontinenz.
2. Unterstützende Behandlung bei folgenden Erkrankungen:
2.01 Degenerative Gelenks- und Wirbelsäulenerkrankungen: Arthrose, Spondylose, Spondylarthrose, Bandscheibenleiden etc.
3. Chronischer Weichteilrheumatismus:
3.01 Periarthrosis humeroscapularis.
3.02 Tennisarm, Sehnenscheidenentzündung etc.
4. Entzündlicher Rheumatismus (im nicht aktiven Stadium!):
z. B. primär chronische Polyarthritis, Morbus Bechterew.
Gelenkserkrankungen infolge von Stoffwechselleiden (z. B. Gicht)
5. Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen an Gelenken, Sehnen, Knochen. Muskeln und Nerven
Sehenswürdigkeiten
Altstadt, Schloß Halbenrein mit Kräutergarten, Loretto-Kapelle, Burgruine Klöch, Pfarrkirche in Klöch, Archäologische Funde in Tieschen, Theater im Steinbruch, Murfähre in Weitersfeld.
Veranstaltungen
Konzerte (klassisch, Jazz, volkstümlich), Kabarett, Theater, Kleinkunst, Lesungen, Bad Radkersburger Kulturwinter, Altstadtführungen, “Tour de Mur” (Fahrradtour), Fahr-RAD-Fit-Test, Kellergassl-Fest, Traminerfestival, Weinverkostungen, Töpfer-Kurse, diverse Veranstaltungen im Kulturzentrum Sraden, Ausstellungen, s.a. Veranstaltungskalender.
Ausflugziele
Verschiedene Weinstraßen, Graz, Maribor, Weingebiete von Ljutomer und Jeruzalem (Slowenien).
Öffentliche Kureinrichtungen
Parktherme (2.300 qm Wasserfläche, Thermalquellbecken 37° C, 2 Thermalbecken 33 – 35° C, Erlebnishalle/Erlebnisbecken mit Riesenrutsche, Wildbach; 50 m-Sportbecken 25° C, April – Okt; Kleinkinderbecken 27 – 30° C; Inhalationsstube; Aroma-Licht-Tempel; Saunapark: 3 Saunakabinen und Dampfbad, Tauchbecken, FKK-Bereich, Ruhezonen, Solarium, gratis Mineralwasser; Tennis-Anlage mit 2 Plätzen, Boccia, Beach-Volleyball, Badminton, Tischtennis, Riesenschach, Minigolf; Café, Restaurant, Pool-Bar; Kinderbetreuung an Wochenenden und in den Ferien – gratis),
Kurzentrum/Vital-Studio (Massage, Solarium, Kräuterstube, Fußpflege, Kosmetik, Friseur; Gesundheitspark: Herz- Kreislaufstrecke, Walkingparcours mit Kneippanlage, sportwissenschaftlicher, medizinischer Check-up, Gesundheitsprogramme, Sportprogramme, Gymnastik, Qi Gong, Shiatsu).
Therapien
Magnesium-Trinkkuren, Heilpeloid-Schlammpackungen, Heilpeloid im Wasser- oder Moorbett, Heilstrombehandlungen, Sonophorese, Magentfeldtherapie, Inhalationen (Sole/Kräuteröl), Heilgymnastik, Massagen, Aquamassage, Lymphdrainage, Bindegewebsmassage, Akupunktmassage, Fussreflexzonenmassage, Shiatsu, Milchwickel oder Kräuterwickel im Wasserbett, Algen-Entschlackungskur im Wasserbett, Algen-Wickel, Steinöl-Wickel, Kneippanwendungen, Respirat.Feedback, Körperfettanalyse.
Sport und Fitness
Angeln (Liebmannsee, Fluckteich, Drauchenbach, Sicheldorfer Dorfteich, Mur), Asphaltstockschiessen, Billard, Boccia, Kegeln, Radwandern (markierte Radwege von 5 – 136 km, Themen-Radtouren, Fahrradverleih), Riesenschach, Schiessen (Zimmergewehr), Schwimmen in der Parktherme (s.Kureinrichtungen); Tennis (5 Sandplätze, 2 Hallenplätze, 1 Kunstrasenplatz), Volleyball, Wandern; Informationsbroschüre “Bad Radkersburg aktiv”.
Kultureinrichtungen
Bücherei, Ludothek, Internet-Café.
Angaben zur Dialyse
in Feldbach